Kinesiologie in Eferding

Kinesiologie

an image

Thomas Erlach diplômé: Kinesiologie in Eferding

 Starhembergstraße 9, 4070 Eferding

Tel: 0676 9131988

Email: thomas.erlach@aon.at

 

Termine nach telefonischer Vereinbarung!



Neue Wege finden

 

Unser Leben ist ein Prozess laufender Veränderungen. Dadurch sind wir oft mit neuen Anforderungen konfrontiert. Um neue Wege zu finden, brauchen wir neue Bewältigungsstrategien. Auf der Basis dessen, was wir im Leben bisher erlebt haben, dehnen wir unser Handlungsspektrum durch neue Ideen und Impulse aus. So entwickeln wir uns weiter.

 Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die darauf aufbaut, dass alle von uns gemachten Erfahrungen im Nervensystem gespeichert sind. Die Kinesiologie macht sich diese Verbindung von Körper und Geist zu Nutze.

Mittels Muskeltest als Biofeedbackmethode wird die emotionale Ursache von Blockaden gefunden. Der damit verbundene Stress, der oft auf weit in der Vergangenheit liegende Situationen zurückzuführen ist, kann so reduziert, bzw. neutralisiert werden. Durch das Lösen von Blockaden kommen unsere Energien wieder ins Gleichgewicht.

 Das hat positive Auswirkungen auf unser Verhalten, unser Wohlbefinden, und stärkt die Selbstheilungskräfte. Der Focus auf bestimmte Situationen kann sich so ändern, wodurch sich neue Wahlmöglichkeiten auftun, und unser Leben wieder besser gelingen kann.

„Für mich gibt es nur das Gehen auf Wegen, die Herz haben, auf jedem gehe ich, der vielleicht ein Weg ist, der Herz hat. Dort gehe ich, und die einzig lohnende Herausforderung ist, seine ganz Länge zu gehen. Und dort gehe ich und sehe und sehe atemlos.“ (Carlos Castaneda)

    Kinesiologie unterstützt alle Menschen

 

·         In Lebenskrisen und Sinnkrisen

·         Bei Burn- Out Gefahr

·         Bei Partnerschaftsproblemen

·         Beim Thema Selbstfindung

·         Bei Schwierigkeiten in der Schule

·         Bei Legasthenie

·         Bei Mobbing und Aggressionen

·         Bei Ängsten

·         Bei Entscheidungsschwierigkeiten und zum Finden von Lösungen

·         Bei der Bewältigung von Krankheiten

·         Zur Gesundheitsprophylaxe

·         Zur Unterstützung bei medizinischen Behandlungen

·         Zur Unterstützung bei Trauer und Verlust

·         Als Begleitung beim Gehen neuer Wege

uvm.